Quantcast
Channel: TechNet Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 34890

Programmierer braucht das Land

$
0
0

CodeYourLife_KinderDarüber, dass Programmieren zukünftig eine Kernkompetenz darstellt, ist man sich einig. Doch darüber, wie und in welchem Maße wir den Nachwuchs auf diese Zukunft vorbereiten, herrscht immer noch Unklarheit. Sicher ist nur, dass in der Arbeitswelt von Morgen eine ganze Reihe neuer Kompetenzen notwendig sind, wie die aktuelle Studie „New Vision for Education“ des Weltwirtschaftsforums in Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group zeigt: Neben grundlegenden Skills wie Lesen und Schreiben werden Kompetenzen im Umgang mit Informations- und Kommunikations-Technologie immer wichtiger. Zudem erkennt die Studie, dass Technologie dabei hilft soziale und emotionale Kompetenzen zu entwickeln, die auf dem Arbeitsmarkt ebenfalls gefragt sein werden.

16 skills students 21 centuryProgrammierer braucht Deutschland aber heute schon. Wir müssen hierzulande endlich mit der Transformation beginnen und Coding zur anerkannten Kulturtechnik etablieren – nur durch gezielte Förderung des Nachwuchses können wir den Fachkräftemangel abwenden. Damit aus Kindern und Jugendlichen kompetente Fachkräfte, Erfinder oder Unternehmensgründer werden, ist es aus unserer Sicht besonders wichtig, sie schon früh an Informationstechnologien und das Programmieren heranzuführen.

Coden macht Spaß! In dieser Woche nutzen 120 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland die Gelegenheit beim Code your Life Summercamp in Berlin zu erleben, wie kreativ, vielfältig und spannend Programmieren ist. Es geht nicht nur darum zu lernen wie Algorithmen geschrieben werden, sondern auch darum die Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts zu vermitteln; etwa Problemlösekompetenz, Reflexionsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ganzheitliches Denken.

Unser Ziel zum Start der Initiative im Februar 2016 war es bis Mitte diesen Jahres mindestens 100 Trainer auszubilden – dieses Ziel haben wir schon heute übertroffen und konnten bereits 130 neue Code your Life Trainer schulen. 200 Lerngruppen arbeiten mit uns zusammen und inzwischen sind schon rund 5.000 Kinder im Programm aktiv.

Nur wer Programmieren lernt, kann neue Technologien nicht nur kompetent anwenden, sondern auch selbst entwickeln und gestalten und erwirbt damit eine wesentliche Kompetenz zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und demokratischen Teilhabe.

Ein Beitrag von Sabine Bendiek
Vorsitzende der Geschäftsführung Microsoft Deutschland GmbH

sabine bendiek

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 34890

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>