Um IT-Professionals, Infrastrukturexperten und Administratoren bestmöglich bei der Arbeit mit Microsoft-Technologien zu unterstützen, bietet Microsoft Deutschland viele verschiedene kostenlose Lernressourcen an. Dazu gehören Online-Schulungen, Videos, Webportale oder technische Veranstaltungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei natürlich auf aktuellen und neuen Technologien wie Windows Server 2016, Microsoft Azure oder Windows 10. So finden im Januar, Februar und März verschiedene Events rund um die Arbeit mit dem aktuellen Microsoft-Betriebssystem statt.
Kostenloses Webinar: Cyber-Angriffe schneller erkennen und reagieren
Den Auftakt macht am 31. Januar 2017 ein kostenloses Webinar zum Thema “Cyber-Angriffe schneller erkennen und reagieren“. Inhaltlich dreht sich der 90-minütige Vortrag um Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP), einem neuen Dienst bei Windows 10, mit dem Unternehmenskunden hochentwickelte und gezielte Angriffe auf ihre Netzwerke erkennen, untersuchen und auf diese reagieren können. Der Dienst unterstützt IT-Teams bei der schnellen Erkennung von Angriffen auf Grundlage umfangreicher Analysesysteme und Auswertungen von Experten und schlägt Empfehlungen für geeignete Gegenmaßnahmen vor. Windows Defender ATP soll dabei in erster Linie Bedrohungen aufspüren, die bereits andere Sicherheitsmaßnahmen durchbrochen haben, und so verhindern, dass diese sich weiter in einem Unternehmensnetzwerk ausbreiten können. Dabei wird zum Beispiel nach Auffälligkeiten gesucht, wie die Nutzung eines Logins von ungewöhnlichen Orten aus oder zu ungewöhnlichen Zeiten. Diese werden in einer Cloud-Analyse untersucht, die sich auf anonyme Daten von mehr als einer Milliarde Windows-Geräten, noch mehr indexierten URLs und einer umfangreichen Datenbank verdächtiger Files stützt.
Das Webinar findet von 10 bis 11:30 Uhr statt und erfordert eine Anmeldung.
Windows 10 AppCompat Tour 2017
Mitte Februar haben Sie dann die Möglichkeit, das Windows Engineering Team auf der Windows 10 AppCombat Tour zu treffen und sich ausführlich über die Themen Windows-as-a-Service und App-Kompatibilität bei Windows 10 zu informieren. Applikations-Kompatibilität ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die Entscheidung für eine neue Betriebssystemversion geht. Die Verfügbarkeit und Lauffähigkeit von Anwendungen muss auf physischen und virtuellen Umgebungen sichergestellt sein. Außerdem sollte eine effiziente Wartung, flexible Skalierbarkeit und aktuelle Security- und Compliance-Regelungen gewährleistet werden. Am 13. Februar in Berlin und am 15. Februar in München bekommen Interessierte auf jeweils ganztägigen Veranstaltungen einen wertvollen Einblick aus erster Hand. Die Vorträge der Windows 10 AppCompat Tour sind auf Englisch, die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind allerdings begrenzt.
Kostenlose IT Camps zu Cyber Security und Deployment
Ende Februar eine neue Runde unserer beliebten und kostenlosen IT Camp-Reihe. Zu den Themen „Windows 10 Cyber Defense & Security“ und „Windows 10 Enterprise Deployment“ finden jeweils drei Termine statt:
IT Camp „Windows 10 Cyber Defense & Security“
Die Workshops am 28.2. (Berlin), 16.3. (Köln) und 28.3. (München) fokussieren auf die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten bei Windows 10, um IT-Infrastrukturen zu schützen – sowohl um Cyber-Angriffe abzuwehren als auch um erfolgreiche Eindringlinge zu erkennen, zu isolieren und zu entfernen. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, nicht nur verschiedene Funktionen wie Device Guard selbst auszuprobieren, sondern bekommen auch Informationen aus erster Hand zu neuen innovativen Lösungen wie Windows Defender Advanced Threat Protection.
IT Camp „Windows 10 Enterprise Deployment“
Die IT Camps am 1.3. (Berlin), 17.3. (Köln) und 29.3. (München) zeigen, wie sich Windows 10 mit Deployment Tools wie Windows Upgrade Analytics oder Microsoft Deployment Toolkit in Unternehmen erfolgreich ausrollen lässt. Teilnehmer erfahren z.B., wie Microsoft selbst das Deployment von Windows 10 durchführt und welche Vorzüge die verschiedenen Branching-Möglichkeiten bieten.