Quantcast
Channel: TechNet Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 34890

Regenmacher

$
0
0

Logbucheintrag 171120:

Was für ein Announcement! Auf der Connect() in New York City vom 15. bis 17. November, einer der größten Developer-Konferenzen weltweit, haben wir gezeigt, welche Dynamik unser Konzept „Intelligent Cloud, Intelligent Edge“ aufgenommen hat: Mehr als 20 Ankündigungen zu Produkten und Services rund um Microsoft Azure – davon die meisten mit sofortiger Verfügbarkeit – sind ein Statement gegenüber Partnern und Kunden. Denn die Breite der Innovationen bezieht sich nicht nur auf Funktionen und Features, sondern ebenso auf Produktivitätstools und Preisvorteile.

So gewähren wir mit Azure Reserved VM Instances (RI) rund 72 Prozent Preisnachlass gegenüber bisherigen Pay-as-you-go-Verträgen. Kunden, die die Voraussetzungen für Azure Hybrid Benefits mitbringen (Windows Server und Software Assurance), können sogar Preissenkungen um vier Fünftel gegenüber dem bisherigen Standardpreis erwarten. Und mehr noch: Mit RI können die Virtual Machines auch dynamisch zwischen Regionen gewechselt oder sogar kurzfristig zurückgegeben werden. Damit ist Microsoft Azure die mit Abstand kostengünstigste und attraktivste Cloud-Umgebung für Windows Server-Anwendungen – um sensationelle 62 Prozent günstiger als AWS RIs für Windows VMs. Ich denke, dass wir damit den Wettbewerb gehörig unter Druck setzen.

Gleichzeitig unterstreichen wir unser Bekenntnis zur Open Source Community durch die volle Unterstützung der MariaDB Foundation. Als Platinum Sponsor werden wir jetzt kurzfristig erste Ergebnisse zeigen, darunter ein Preview für die Azure Database for MariaDB, sowie Azur Database Migrationstools und Erweiterungen für die Azure SQL Datenbank. Außerdem haben wir eine Vorversion von Azure Databricks gezeigt, unserer Analytics-Plattform auf der Basis von Apache Spark. Damit lassen sich Machine Learning Anwendungen einfach und komfortabel bauen.

Azure Databricks ist zugleich eines von vielen Beispielen, wie wir durch Cloud-Services die Nutzung von künstlicher Intelligenz weiter demokratisieren. Deshalb haben wir zugleich eine native Integration mit den bestehenden Angeboten wie Azure SQL Data Warehouse, Azure Storage, Azure CosmosDB und Power BI erreicht. Unser Ziel ist es, Entwicklern und professionellen Anwendern die Entwicklung und die Nutzung von KI-Anwendungen so einfach und komfortabel wie möglich zu machen.

Ich bin überzeugt, dass Anwendungen zu Machine Learning, künstlicher Intelligenz und Data Analytics neben der Migration von OnPremises in die Cloud unser Geschäft in den kommenden Monaten extrem beflügeln werden. Der Regen aus der Cloud muss nur aufgefangen werden.

Dazu müssen wir den Spirit, der aus der Connect() aus New York über den Atlantik herüberkommt, aufnehmen und in eigene Partner-Initiativen ummünzen. Jetzt geht es darum, mit den Werkzeugen, die wir im Ökosystem rund um Azure und Windows bereitstellen, Lösungen für unsere Kunden zu kreieren. Und wir müssen noch intensiver unseren Kunden auf ihrem Weg in die Digitalisierung zuhören. Denn jetzt werden mit der Formulierung der Digitalstrategien die Ziele gesetzt, zu denen wir mit Intelligent Cloud, Inelligent Edge die Meilensteine setzen können.

Denn Funktionen und Features, Produktivitätstools und Preisvorteile sind nicht alles – erst eine kompetente Beratung ist der entscheidende Schritt auf dem Weg in die Cloud und ihre Services. Dazu gehören auch die Azure Database Migration Services, mit denen wir unseren Kunden die Migration von der eigenen SQL-basierten Serverlösung zu Lösungen auf der Azure SQL Database praktisch per Mausklick ermöglichen. Die Cloud ist kein Selbstzweck, sondern eine zukunftsorientierte Infrastrukturmaßnahme, die es Anwendern ermöglicht, mit ihren eigenen Produkten und Services so agil zu sein, wie wir es mit Azure vorleben.

Die Cloud ist für Anwender wie für Anbieter ein Regenmacher. Sie ist die Voraussetzung für eine agile Produktentwicklung in einer digitalisierten Welt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 34890

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>